Schutz der Privatsphäre
Einleitung
Wir bei www.saltandchecker.hr respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und Sicherheit, während Sie unsere Website oder Dienste nutzen. Wir möchten, dass Sie unserer Website, mit der Sie interagieren, vertrauen. Daher sind wir voll und ganz darauf bedacht, unseren Käufern, den Nutzern unserer Website und den Abonnenten unserer Dienste eine vertrauensvolle Kommunikation zu ermöglichen.
Wir garantieren Ihnen, dass wir uns dem Schutz Ihrer Daten, Ihrer Privatsphäre und der Online-Sicherheit ernsthaft widmen.
Diese Datenschutzrichtlinie bietet transparente Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, speichern, weitergeben oder aufbewahren. SALT AND CHECKER d.o.o. entspricht vollständig den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenverantwortlicher
Im Sinne der EU 2016/679 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fungiert SALT AND CHECKER d.o.o., Trpinjska 9, 10000 Zagreb, Kroatien als Datenverantwortlicher und ist letztendlich für die Kontrolle Ihrer Daten während der Nutzung unserer Dienste verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns gerne kontaktieren unter: [email protected]
Erhobene Daten
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden von Ihnen erhoben, wenn Sie diese freiwillig an www.saltandchecker.hr übermitteln. Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, einige Daten sind jedoch für die Nutzung des gesamten Webshop-Dienstleistungsangebots erforderlich.
Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben:
- Vorname
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
- Käufer-ID
Sie übermitteln uns diese Daten, wenn Sie:
- Ein Konto in unserem Webshop erstellen
- Über unseren Webshop eine Bestellung vornehmen
- Kommentare und Bewertungen zu unseren Produkten hinterlassen
- Unsere Website durchsuchen
- Sich in Ihr Konto auf unserer Website einloggen
- In den Warenkorb Artikel legen
- Mit uns über unsere Benutzer-Support-Kanäle (Mail, Livechats, soziale Netzwerke) kommunizieren
- Sich mit uns in sozialen Netzwerken verbinden
Nicht-personenbezogene Daten
Wir erheben nicht-personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Diese Daten beziehen sich auf Ihre Besuche und die Art und Weise, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Surfen auf unserer Website
- Die Dauer Ihres Besuchs
- Art des von Ihnen verwendeten Browsers
- Betriebssystem
- IP-Adresse und Standort
Obwohl wir IP-Adressen als personenbezogene Daten eingestuft haben, werden wir Ihre IP-Adresse niemals dazu verwenden, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Daten werden nur verwendet, um unsere Website zu verbessern und sie für Ihren Browser zu optimieren.
Daten, die wir nicht sammeln
Unnötige Daten: Wir werden niemals nach Informationen fragen, die für unseren Geschäftsbetrieb nicht erforderlich sind. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten, ohne Ihre Privatsphäre oder Sicherheit zu gefährden.
Finanzinformationen: SALT AND CHECKER d.o.o. erhebt und speichert keine sensiblen Zahlungsdaten. Um eine Finanztransaktion auf unserer Website abzuschließen, greifen Sie direkt auf unseren Zahlungsdienstleister PayPal zu, der Daten im Zusammenhang mit Kredit- und Debitkartenzahlungen sicher verarbeitet (Sie können die Compliance-Richtlinie auf der Website des Dienstleisters lesen).
Sensible personenbezogene Daten: Wir erheben und speichern keine sehr sensiblen Daten. Wir speichern beispielsweise keine Daten zu Ihrem Geschlecht, Familienstand, Zugehörigkeit zu persönlichen Gruppen, politischen Ansichten, sexueller Orientierung, Religionszugehörigkeit, Alter, Behinderung oder Rasse.
Daten zu Minderjährigen: Unsere Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.
Verwendung Ihrer Daten
Personenbezogene Daten
Wir verwenden die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um die Geschäftsabwicklung mit Ihnen zu erleichtern und Ihnen die Nutzung unseres Webshops zu ermöglichen
- Um eine sichere Warenlieferung zu ermöglichen
- Um Finanztransaktionen für Waren abzuschließen, die Sie bei uns kaufen
- Um unbefugte Aktivitäten zu verhindern
- Um unsere Website für Sie anzupassen
- Um Ihnen geschäftliche oder transaktionsorientierte Korrespondenz zu senden, die nicht mit Marketing zu tun hat
- Damit Sie unsere Marketingmitteilungen nur erhalten können, wenn Sie sie abonniert haben
- Um Sie (falls erforderlich) in Bezug auf Ihre Bestellung zu kontaktieren oder auf jegliche Korrespondenz zu antworten, die Sie uns über unsere regulären Kommunikationskanäle oder über soziale Netzwerke senden
- Um Ihnen das Teilen von Inhalten unserer Website über Ihre Konten in sozialen Netzwerken zu ermöglichen
Nicht-personenbezogene Daten
Wir nutzen die nicht-personenbezogene Daten, die wir von Besuchern auf www.saltandchecker.hr in aggregierter Form sammeln, zu statistischen Zwecken, um besser zu verstehen, wo Besucher landen, welche Interaktion sie mit unserer Website haben und um die Gestaltung und Organisation unserer Website für eine einfache Interaktion mit Käufern zu erleichtern.
Marketing
Unsere Marketingaktivitäten („Newsletter“) enthalten originelle, gültige Sparangebote und Werbeaktionen, die für einen bestimmten Zeitraum auf der www.saltandchecker.hr Website aktiv sein können.
Wir verteilen niemals unerwünschte Inhalte oder minderwertige Inhalte an unsere Abonnenten. Wir sind stets bemüht, unsere Angebote in diesen Benachrichtigungen nicht-invasiv und hochprofessionell zu kommunizieren.
Einwilligung
Um das Direktmarketing des Unternehmens SALT AND CHECKER d.o.o. zu abonnieren, müssen Sie ausdrücklich dem Ausfüllen des Antragsformulars auf unserer Website zustimmen oder die Abonnementeinstellungen beim Kauf in unserem Webshop aktualisieren. Es werden keine Marketingvorteile an Sie gesendet, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung auf der www.saltandchecker.hr Website ausdrücklich erteilt.
Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, unser Marketing zu abonnieren, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen Informationen über Angebote, Produkte und Dienstleistungen zuzusenden. Jedes Mal, wenn Sie um Ihre Einwilligung gebeten werden, geben wir Ihnen klare und transparente Informationen darüber, womit Sie einverstanden sind.
Abonnement Kündigung
Sie können das Abonnement jederzeit kündigen oder sich von unserem Marketing abmelden. Um sich sofort abzumelden, klicken Sie einfach unten in unserer Marketing-E-Mail, die Ihnen zugesendet wurde, auf „Abbestellen“ oder aktualisieren Sie Ihre Abonnementeinstellungen auf unserer Website. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an [email protected] mit der Beschreibung „Benachrichtigungen abbestellen“ senden. Wir respektieren Ihr Recht, keine Marketinginhalte zu erhalten, selbst nachdem Sie Ihre Zustimmung gegeben und diese abonniert haben. Wir haben es Ihnen so einfach wie möglich gemacht, sich vom Erhalt solcher Inhalte abzumelden.
Cookie-Richtlinie
Wir möchten so transparent wie möglich sein und sicherstellen, dass Sie umfassend über den Umgang mit Ihrer Privatsphäre bei der Interaktion mit unserer Website informiert sind. Bei Fragen können Sie uns gerne unter die E-Mail-Adresse [email protected] kontaktieren, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden können. Sie ermöglichen unserer Website, sich an Ihre Aktionen oder Präferenzen zu „erinnern“, um Ihr Surferfahrung zu verbessern. Sie helfen uns beispielsweise, uns daran zu erinnern, was Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben. Einige Dienste verwenden möglicherweise Cookies, um Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, und um Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern, damit Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie sich mit unserer Website verbinden. Sie können Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies unterstützt. Sie können auch verlangen, dass Ihr Browser jedes Mal eine Benachrichtigung anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird, damit Sie dieses Cookie gezielt akzeptieren oder ablehnen können. Sie können nach eigenem Ermessen auch alle oder bestimmte Cookie-Dateien auf Ihrem Computer löschen. Diese Optionen finden Sie normalerweise in Ihren Browsereinstellungen.
Wir verwenden Cookies nicht direkt, aber die auf unserer Website verwendeten Dienste erstellen sie. Die auf unserer Website verwendeten Arten von Cookies können in drei Kategorien eingeteilt werden. Es handelt sich nämlich um eine Mischung von Cookies, die unter dem Namen eines Dienstanbieters, beispielsweise YouTube (Cookies von Drittanbietern), oder unter dem Domainnamen saltandchecker.hr erstellt wurden, beispielsweise Facebook, (bekannt als „Cookies von Erstanbieter“):
Funktionale Cookies – Diese Cookies unterstützen die Nutzung der Website und der Dienste und ermöglichen bestimmte Funktionen, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Beispielsweise verwenden wir funktionale Cookies, um die in Ihrem Warenkorb gespeicherten Produkte und das von Ihnen gewählte Lieferland zu speichern. Durch die Deaktivierung einiger dieser Cookies werden einige Funktionen unserer Website deaktiviert.
Performance-Cookies – Diese Cookies geben uns Informationen darüber, wie wir unsere Website verbessern und Probleme erkennen können, mit denen Sie beim Besuch unserer Website konfrontiert waren. Diese Cookies könnten uns beispielsweise darüber informieren, wie Sie auf unsere Website gelangt sind und welche Teile der Website Sie während Ihres Besuchs besucht haben. Wir verwenden diese Cookies auch, um bestimmte statistische und analytische Daten zu erhalten, beispielsweise wie viele Benutzer unsere Website besucht haben oder wie effizient unsere Werbekampagne insgesamt war.
Targeting-Cookies – Diese Cookies geben uns Informationen darüber, wie wir unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern können und Ihnen Benachrichtigungen senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sind.
Wir verwenden Targeting-Cookies auf unserer Website und unseren Diensten für verschiedene Marketinginitiativen.
Wir speichern keine personenbezogenen Daten wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse in den Cookies. Cookies werden auf unserer Website verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern, beispielsweise ermöglichen Cookies, dass unsere Website genau, für Sie relevant, sicher und aktualisiert ist und sie helfen uns, Fehler und Probleme mit unserer Website und unserem Produktangebot zu erkennen.
Cookies ermöglichen es uns, das Benutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren, um unser Angebot zu verbessern, Probleme zu lösen und das Benutzerfahrung zu verbessern. Sensible personenbezogene Daten werden dabei nicht erhoben. Wir analysieren jedoch die in aggregierter Form gesammelten und analysierten Daten, zum Beispiel, wir analysieren Browsertypen, die auf der Website verbrachte Zeit, ausgewählte Produkte und den Navigationsfluss.
Andere Technologien: Auf unserer Website oder mobilen Anwendungen können andere Technologien wie Pixel verwendet werden. Diese Technologien werden verwendet, um unser Produktangebot zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Veröffentlichung von Informationen
Personenbezogene Daten
Wir können die von Ihnen über saltandchecker.hr übermittelten Daten offen legen:
- Zum Zwecke der Erfüllung unserer Verpflichtungen im Zusammenhang mit der mit Ihnen vereinbarten Transaktion oder unserem Geschäftsbetrieb (z.B. gegenüber unseren Mitarbeitern oder benannten Dienstanbietern; z.B. Lieferdienstleister oder Softwaredienstleister) *
- Falls die Strafverfolgungsbehörden oder gesetzlichen Vertreter uns dazu auffordern, um ein Verwaltungs- oder Strafverfahren zu führen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- An die Erwerber oder mögliche Erwerber unseres Geschäfts oder eines wesentlichen Teils unseres Geschäfts
* Wir behalten uns das Recht vor, Daten (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten) im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, einer Liquidation oder einer Übertragung aller oder fast aller Vermögenswerte unseres Unternehmens an einen Dritten zu übermitteln, sofern der Dritte sich sich damit einverstanden erklären, die Anforderungen aus unserer Datenschutzerklärung einzuhalten und sofern der Dritte Ihre personenbezogenen Daten nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie uns diese Daten übermittelt haben. Im Falle einer solchen Übertragung werden Sie benachrichtigt und haben die Möglichkeit, sich abzumelden.
Nicht-personenbezogene Daten
Wir können nicht-personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, wo diese Informationen mit ähnlichen Informationen anderer Nutzer unserer Website kombiniert werden. So können wir beispielsweise Dritten die Anzahl der Unique Users, die unsere Website besuchen, die demografischen Merkmale der Nutzer unserer Website oder die Aktivitäten der Besucher unserer Website auf unserer Website mitteilen. Dritte, denen wir diese Informationen bereitstellen können, können potenzielle oder tatsächliche Werbetreibende, Werbedienstleister (einschließlich Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Überwachung), kommerziellen Partner, Sponsoren, Lizenznehmer, Forscher und ähnliche Parteien sein.
Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen Mindestzeitraum auf, der erforderlich ist, um den angegebenen Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erfolgreich zu erfüllen. Personenbezogene Daten werden nur dann über einen längeren Zeitraum aufbewahrt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder wenn dies zum Zwecke anhängiger oder voraussichtlich zukünftiger Gerichtsverfahren erforderlich ist oder zur Betrugsprävention beitragen kann.
Sicherheit
Wir verstehen Ihre Bedenken in Bezug auf die Sicherheit und den Vertraulichkeit Ihrer Online-Transaktionen und nehmen die Netzwerksicherheit sehr ernst. Unsere Website entspricht vollständig den Anforderungen an branchenspezifische Sicherheitsstandards für Zahlungsdaten.Wenn Benutzer mit unserer Website interagieren, speichern wir keine sensiblen Zahlungsdaten.
Secure Sockets Layer oder „SSL“ ist eine Sicherheitstechnologie für die Erstellung einer verschlüsselten Verbindung zwischen einem Webserver und einem Browser. Alle Daten, die zwischen dem Webserver und dem Browser übertragen wurden, sind weiterhin vollkommen privat und sicher. Zum Beispiel, mithilfe von SSL stimmen unser und Ihr Computer zu, die von uns gesendeten Daten in einen unverständlichen Zeichenbereich zu übersetzen. Zum Beispiel:
3048 0241 00C9 18FA CF8D EB2D EFD5 FD37 89B9 E069 EA97 FC20 5E35 F577 EE31 C4FB C6E4 4811 7D86 BC8F BAFA 362F 922B F01B 2F40 C744 2654 C0DD 2881 D673 CA2B 4003 C266 E2CD CB02 0301 0001
Durch die Verwendung von SSL können wir sicherstellen, dass Ihre wertvollen personenbezogenen Daten bei der Interaktion mit unserer Website vollständig verschlüsselt werden. Ohne diese Informationen auf Ihrem oder unserem Computer kann niemand unsere verschlüsselte Kommunikation verstehen. Aus Gründen der Netzwerksicherheit erwarten wir das jeder, wer vertrauliche Daten mit Ihnen im Internet kommuniziert, die gleiche Verschlüsselung wie unsere verwendet. Wenn Sie mit uns kommunizieren, werden Sie feststellen, dass die sicheren Bereiche des Dienstes https:// und ein Vorhängeschloss-Symbol anstelle von nur http:// verwenden.
Um eine verschlüsselte SSL-Übertragung zu generieren, benötigt der Webserver ein SSL-Zertifikat. Die Überprüfung, ob eine Website zertifiziert ist, ist eine bewährte Methode, um Website-Konflikte zu vermeiden, die manchmal als „Identitätsdiebstahl“ bezeichnet werden. Um ein Zertifikat einzusehen, klicken Sie auf das Vorhängeschloss. Ihr Browser zeigt Ihnen dann den Namen des Zertifikatinhabers an. Dieser Name sollte mit dem Namen des Webseitenbetreibers identisch sein.
Wir sind dem Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit der Daten verpflichtet, die Sie über unsere Website übermitteln.
Wir haben mehrere technologische und physische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um eine Verletzung der Sicherheit Ihrer Daten zu verhindern. Es kann nie garantiert werden, dass die Erhebung, Übertragung und Speicherung von Daten absolut sicher ist, aber wir haben alle möglichen Schritte unternommen, um angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
Aktualisieren, Validierung und Löschen von Daten
Wir ermutigen alle Kontoinhaber, ihre personenbezogenen Daten aktiv zu schützen, zu überwachen und zu aktualisieren. Wenn Sie ein Konto auf unserer Website haben, können Sie Ihre Daten jederzeit aktualisieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und Ihre Daten ändern. Gemäß unseren Verpflichtungen werden wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Ihrer Anfrage aktualisieren oder löschen. Sie können uns unter [email protected] kontaktieren, um Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System zu aktualisieren oder zu entfernen, oder Sie können die Daten in Ihrem Konto selbst aktualisieren.
Ihre Rechte
Recht auf Unterrichtung
Durch unsere Datenschutzrichtlinie möchten wir so informativ und transparent wie möglich sein, damit Sie bewusst werden wie ernst wir mit Ihrer Privatsphäre und Sicherheit in unserem Geschäftsbetrieb umgehen. Bei Fragen zur Erhebung, Bewahrung und Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns bitte unter die E-Mail-Adresse [email protected].
Zugang zu personenbezogenen Daten
Sie können verlangen, dass wir Ihnen eine Aufzeichnung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Um den Zugang zu den Daten zu beantragen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die oben genannte Adresse. Im Interesse des Schutzes Ihrer Daten werden wir Sie bei einem Antrag auf Zugang um eine Bestätigung Ihrer Identität bitten.
Darüber hinaus können Sie Ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen. Unser Ziel ist es, die bestätigten und aktiven Anträge auf Zugang zu Daten innerhalb von 30 Tagen zu beantworten, sofern sie nicht übertrieben, sich wiederholen, ungültig oder unbegründet sind. Wir werden unnötige Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Vielleicht können wir Ihren Wunsch nicht immer erfüllen; zum Beispiel, wenn dies unsere Pflicht zum Schutz von Daten oder der Vertraulichkeit gegenüber anderen Personen beeinträchtigen würde oder wenn wir ein gesetzliches Recht haben, Ihr Antrag auf andere Weise zu lösen.
Berichtigung / Löschung personenbezogener Daten
Sie können Ihre Daten in Ihrem Konto selbständig aktualisieren, und auch die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Wir sind stets bemüht, Ihre Wünsche vollständig zu erfüllen, dies ist jedoch möglicherweise nicht immer möglich. Beispielsweise für den Fall, dass wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben oder zur Feststellung, Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen verwenden müssen.
Antrag auf Übermittlung von Daten an eine andere Organisation
Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an einen Datenschutzbeauftragten einer anderen Organisation in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format aushändigen.
Änderungen und Ergänzungen unserer Datenschutzerklärung
Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie der Website werden auf dieser Website veröffentlicht, sodass Sie immer über die von uns erhobenen Daten, die Art und Weise, wie wir sie verwenden, und die Bedingungen, unter denen wir sie verwenden, informiert sind.
Online-Streitbeilegung
Am 15. Februar 2016 hat die Europäische Kommission die Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Shopping innerhalb der Europäischen Union durch Nutzung der ODR-Plattform (Streitbeilegung) ermöglicht, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE abrufbar ist.
Wenn Sie auf ein Problem im Zusammenhang mit Online-Shopping innerhalb der EU stoßen, versuchen Sie es bitte zunächst ohne Einschaltung eines Gerichts zu lösen.
Von Dritten verarbeitete Daten
SALT AND CHECKER d.o.o. nutzt die Dienste des Unterehmens HubSpot, Inc. Ireland Limited namens Hubspot (www.hubspot.com) für den Versand von E-Mail-Nachrichten über den Bestellstatus, Newsletter und sonstige E-Mail-Korrespondenz. HubSpot ist ein Cloud-basierter E-Mail-Dienst, der es einem Benutzer ermöglicht, seinen Käufern E-Mails zuverlässig zuzustellen.
Hubspot, Inc., hubspot Ireland Limited erhebt Daten über Nutzer, die ihre Website www.hubspot.com nutzen, und über Nutzer, die auf ihrer Website angebotene Dienste nutzen, darunter Entwicklung, Analyse, Übertragung und Verwaltung von E-Mails.
Hubspot, Inc., hubspot Ireland Limited erhebt auch Daten von Endnutzern (Käufern). Abhängig von den Mitteln, die verwendet werden, um Endbenutzer über den Bestellstatus zu informieren, sammelt HubSpot Ireland Limited Daten von Endbenutzern, wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse. Die von HubSpot Ireland Limited erhobenen Daten können in Drittländer (USA, Irland und andere Länder, in denen sich Dienstleister der HubSpot Ireland Limited befinden) übertragen werden.
Weitere Informationen zu Art, Zweck, Verarbeitung, Ihren Rechten und der Dauer der Speicherung Ihrer Daten finden Sie auf der Website von Hubspot unter: https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Google Analytics
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Dieser Dienst verwendet Cookies, um das Verhalten und die Nutzung der Website durch Benutzer und Besucher der Website zu analysieren.
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen über die Erfassung der durch Cookies erzeugten Daten in Bezug auf Ihre Nutzung der Website und die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.